Bewerbungsformular

Bewerbungsformular* Pflichtfeld

Wer gehört zu eurer Gruppe?

Bitte legt pro Person einen Steckbrief als Textdatei bei. Diese sollten enthalten: eurem Namen, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Schule, Interessen und Hobbies. Erziehungsberechtigte (nur wenn unter 18 Jahre) mit Telefonnummer.

  • Dateien auswählen

.pdf, .doc, .docx, .txt, .rtf, .odt
max. 10 Dateien á max. 1 MB

Bitte stellt euch in einem 2-Minuten-Clip kurz vor.

Wählt eine Stadt aus und klickt auf den Upload-Link. Kehrt nach dem Upload wieder hierher zurück um die Bewerbung abzuschließen.

Bitte achtet darauf, dass das Video eine Dateigröße von 300 MB nicht übersteigt, da es sonst Probleme mit dem Upload geben kann.

Um euer Video eurer Bewerbung zuordnen zu können gebt bitte den Dateinamen eures Videos an.

Falls ihr den Dateinamen nicht wisst, könnt ihr ihn beim Upload auch links neben dem Fortschrittsbalken der Datei sehen.

Wo trefft ihr euch?

Was für Ideen oder Konzepte für eine „unart“-Performance habt ihr? An welchen Fragen wollt ihr arbeiten?

Wie wollt ihr die Ideen weiterentwickeln?

Welche künstlerischen Mittel findet ihr interessant (z. B. Schauspiel, Film, Musik, Tanz, Fotografie, Figurentheater, Bildende Kunst, Poetry Slam, Hörspiel oder …) ?

Wenn ihr noch irgendetwas habt, das ihr einreichen möchtet: Schickt uns eure Texte (.pdf .doc .docx), Bilder (.gif .jpg .jpeg .png), Videos (.mov .mp4), Musik (.mp3 .wav) …

  • Dateien auswählen

max. 5 Dateien á max. 5 MB

Wer aus eurer Gruppe hält den Kontakt mit „unart“?

Manche Gruppen haben eine Partnerinstitution (z. B. Schule, Jugendclub, …), die sie unterstützt. Habt ihr eine?

Wie habt ihr von „unart“ gehört?

Wenn ein Projekt ausgewählt wird, ist die Teilnahme an „unart“ und die Vereinbarung von Probenterminen verpflichtend. Gleiches gilt für die Teilnahme am Finale und ggfs. dem „best of unart“.

Die Entscheidung der Jury bei der Projektauswahl ist unanfechtbar; der Rechtsweg ausgeschlossen.

Die Webseite www.unart.net wird von der BHF BANK Stiftung für die Projektdurchführung unterhalten. Die über die Webseite gesandten Bewerbungen für eine Teilnahme an UNART werden von der Stiftung vertraulich behandelt und dürfen von ihr nur an das projektbeteiligte Partnertheater zum Zwecke der Projektauswahl weitergeleitet werden.

Die Informationen zum Datenschutz bei UNART – Jugendwettbewerb für multimediale Performances haben alle aufgeführten Bewerberinnen gelesen und stimmen zu. Sollten Bewerberinnen der Gruppe noch nicht 16 Jahre alt sein, bitten wir die Erziehungsberechtigten um ihre zustimmende Unterschrift.